Die Chansonsängerin Hill Gutt wurde in Dortmund  geboren.
    Schon während ihrer Schulzeit begann ihre  musikalische
Ausbildung bei Prof.. 
    Adolf Erlenwein.
    Im Alter von 19 Jahren übersiedelte sie nach  Stuttgart, wo Wolfram Röhrig, Unterhaltungsschef für den SDR, sie entdeckte.
    Prof. Erwin Lehn nahm sie in sein Orchester auf,
    und von nun an sang sie auch zahlreiche Produktionen für den  SDR Schon bald  war sie in allen Deutschen Rundfunkanstalten zu hören.
    Hill Gutt auf allen Kanälen!
    Ein verlockendes Angebot vom 
    Alcazar  Revuetheater 
    führte sie nach Paris, wo sie mit großem Erfolg die Hauptrolle 
    der  Marlene Dietrich darstellte.
    Wieder zurück, heiratete sie den Juristen Herbert  Hauck und arbeitete fortan in Deutschland. Das Renitenz Theater in Stuttgart, die  Komödie in Hamburg, die Wühlmäuse in Berlin waren einige Stationen ihres künstlerischen  Schaffens.
    Beim Orchestern von Max Greger, dem NDR  Rundfunkorchester und dem Rias Tanzorchester, unter der Leitung von Horst  Jankowski war sie ein gern gesehener Gast.
    Ein Engagement auf der MS Europa gefiel Ihr so gut,  dass sie inzwischen auf vielen Kreuzfahrtschiffen, u.a.
    der MS Haseatic, der MS Deutschland, der MS Albatros, der MS Delphin, aufgetreten und um die Welt gereist ist.
  Wenn es ihre Zeit erlaubt, lebt Hill Gutt in  der Lüneburger Heide.